Um Menschen kümmern
Die Menschen zu respektieren bedeutet, sich unserer sozialen Verantwortung bewusst zu sein, ein offenes Ohr zu haben und denjenigen zu helfen, mit denen wir zu tun haben: unseren Mitarbeitern, den Frauen und Männern, die unseren Produkten vertrauen, und der Gesellschaft im weiteren Sinne.
Unsere Mitarbeiter
Clarins verfügt weltweit über fast 8.000 Mitarbeitende. Diese Menschen sind die treibende Kraft unseres Unternehmens und unsere Botschafter Nr. 1. Unsere Personalpolitik ist durch Vorbildlichkeit, Respekt und Chancengleichheit geprägt.
„We care for our people“
Mit diesem Programm, das für den Zeitraum 2025-2030 festgelegt wurde, möchten wir all unseren Mitarbeitenden, ganz gleich, wo sie sich auf der Welt auch befinden, ein gemeinsames Erlebnis und gleichberechtigten Zugang zu Sozialleistungen bieten.
Diversität, Chancengleichheit und Inklusion
Respekt ist einer unsere Grundwerte. Seit 2022 werden unsere Mitarbeitenden für die Themen Diversität, Chancengleichheit und Inklusion sensibilisiert und entsprechend geschult. Dank unserer DEI-Ausschüsse setzen mehr als 150 Mitarbeitende in allen unseren weltweiten Filialen konkrete Maßnahmen in die Tat um.
siehe auch
Kund:innen und Interessengruppenr
Clarins setzt sich für einen dialogbasierten Ansatz ein: mit seinen Kund:innen, um ihnen bessere Produkte anzubieten; mit seinen Lieferant:innen für gemeinsame und fortlaufende Verbesserungen; mit Wirtschaftsakteur:innen zur Festlegung und Umsetzung zunehmend nachhaltiger Standards.
Produktgestaltung gemeinsam mit unseren Kund:innen
Ein ständiger Dialog mit unseren Kund:innen prägt jede Phase unserer Produktentwicklung. Vorher, um ihre Erwartungen zu verstehen; währenddessen, indem wir sie eng in die Wirksamkeits- und Sensoriktest unserer Formeln einbeziehen; nachher, indem wir ihr Benutzererlebnis beobachten.
Dies gilt überall auf der Welt, mit speziellen Panels für jeden Hauttyp.
Lieferant:innen: gemeinsam Fortschritte erzielen
Unsere Charta für einen verantwortungsbewussten Einkauf verpflichtet alle unsere Lieferant:innen dazu, die Grundprinzipien der Ethik, der menschlichen Entwicklung und des Umweltschutzes einzuhalten. Darüber hinaus verfolgen wir einen kontinuierlichen Fortschrittsansatz, der durch den Einsatz der Ecovadis-Bewertungsmethode* versinnbildlicht wird.
EcoVadis ist eine weltweit anerkannte Bewertungsplattform, die anhand verschiedener Kriterien die Nachhaltigkeit von Unternehmen misst. Zu diesen Kriterien zählen unter anderem Umweltauswirkungen, Ethik, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte.
Unsere Branche durch gemeinschaftliches Handeln verändern
Gemeinsam können wir besser auf die Herausforderungen der sozialen und ökologischen Verantwortung Einfluss nehmen. Wir befürworten bei allen Herausforderungen, die mit unserer Tätigkeit verbunden sind, einen kollaborativen Ansatz mit anderen Akteuren aus der Kosmetikbranche.
Clarins beteiligt sich heute an zahlreichen Gemeinschaftsprojekten wie dem Eco-Beauty-Score, der Global Shea Alliance, der Responsible Mica Initative, der ASD (Action for Sustainable Derivatives) oder auch am globalen Forum Change Now.
siehe auch
Qualität, Sicherheit und Transparenz
Die Menschen zu respektieren, bedeutet auch und vor allem, auf die Frauen und Männer Acht zu geben, die unseren Produkten vertrauen. Eine gute Pflege vereint Wirksamkeit, Sinnlichkeit und höchste Ansprüche an Sachen Sicherheit, Natürlichkeit und Transparenz.
Wirksamkeit, Sicherheit, Natürlichkeit
Die Wirksamkeit der Clarins Pflegeprodukte stützt sich auf Formulierungen von sehr hoher Qualität. Mit 81 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs werden unsere Produkte vor ihrer Einführung mehreren Dutzend Tests unterzogen. Dabei kommen sehr strenge Auswahlkriterien in Bezug auf Wirksamkeit, Sicherheit und Umweltschutz zum Tragen.
Sicherheit und Rückverfolgbarkeit
Wir streben in Sachen Transparenz nach Spitzenleistungen. Clarins leistet seit 2022 mit Clarins T.R.U.S.T. – einer Plattform mit Blockchain-Zertifizierung – Pionierarbeit auf dem Gebiet der Rückverfolgbarkeit. Auf diese Weise haben alle Kund:innen Zugriff auf die Zusammensetzung einer Formel und erhalten Informationen zur Herstellung und zum Ursprung der Inhaltsstoffe der meisten Pflegeprodukte von Clarins.
Made in France
Seit jeher hat sich Clarins bewusst für „Made in France“ entschieden: die Labore und die historische Produktionsstätte befinden sich in Pontoise. Im Jahr 2024 haben wir eine weitere Produktionsstätte in der Nähe von Troyes in Betrieb genommen, wodurch wir unsere Entschlossenheit zu einer Produktion „Made in France“ bekräftigen.
Bei unserem Einkauf folgen wir derselben Logik und beziehen bevorzugt lokal. 30 % der Inhaltsstoffe von Clarins werden in Frankreich angebaut und mehr als 50 % in Europa.
81 %
siehe auch
Unser soziales Engagement
Für Clarins misst sich die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens auch daran, welche positiven Auswirkungen es auf die Gesellschaft hat. Überall, wo wir tätig sind, bemühen wir uns, diejenigen zu unterstützen, die Hilfe benötigen: Kinder, von Krankheiten geschwächte Menschen und die lokale Bevölkerung.
Kinder
Kinder zu begleiten, bedeutet, sich dafür zu entscheiden, die Zukunft zu schützen und Chancengleichheit zu fördern. Unsere Gruppe unterstützt, finanziert oder leitet mehrere Programme, die sich speziell an Kinder richten.
- Der Prix Clarins pour l‘Enfance zeichnet seit 25 Jahren Frauen aus, die sich für Kinder einsetzen. Heute begleiten wir mit diesem Preis 15 Verbände und 70.000 Kinder in vierzehn Ländern.
- Seit 2011 beteiligt sich Clarins am Kampf gegen den Hunger, gegen Mangelernährung und Schulabbrüche von Kindern. Im Jahr 2024 haben wir mehr als 45 Millionen Schulmahlzeiten an Kinder aus benachteiligten Regionen der Welt finanziert und verteilt. Dieses Engagement wurde 2024 durch eine neue Partnerschaft mit Mary‘s Meal bekräftigt, einer internationalen Wohltätigkeitsorganisation, die von Magnus MacFarlane-Barrow gegründet wurde, der sich seit fast 20 Jahren für Schulessen einsetzt.
Gesundheit mit der Fondation Arthritis
Die 1989 von Jacques Courtin gegründete und heute von Dr. Olivier Courtin-Clarins, CEO von Clarins, geleitete Fondation Arthritis finanziert Forschungs- und Unterstützungsprogramme für Menschen, die an rheumatoider Arthritis, Rheuma und Muskel-Skelett-Erkrankungen leiden. Seit ihrer Gründung wurden ca. 650 Projekte (Studien, Gemeinschaftsprojekte, Subventionen) von der Stiftung übernommen.
Unsere Fair-Trade-Programme
Wir bemühen uns, eine nachhaltige und faire Landwirtschaft zu unterstützen, die sowohl die Natur als auch die Menschen schützt. Aus diesem Grund haben wir weltweit 23 Fair-Trade-Lieferketten in Indien, Madagaskar, Burkina Faso und der Elfenbeinküste errichtet, die wir aktuell unterstützen.