Kümmern um den Planeten

Die Ressourcen zu wahren und die Auswirkungen des Menschen auf die Ökosysteme des Planeten zu beschränken, reicht nicht aus. Wir müssen aktiv daran arbeiten, die Welt zu verändern und ihre Schönheit, die durch einige menschliche Aktivitäten verändert wurde, wiederherzustellen. Bei Clarins leitet dieses Ideal unser Handeln, damit wir künftigen Generationen einen möglichst schönen Planeten hinterlassen können.

 

Umweltauswirkungen

Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir zunächst unsere Umweltbelastung in Frankreich und weltweit reduzieren.

2020 haben wir dank unserer Programme zur Reduzierung und zum Ausgleich unserer Emissionen CO2-Neutralität erreicht. 2025 werden wir einen zweiten Meilenstein erreichen, indem wir unseren CO2-Fußabruck um weitere 30 % senken. In der Zwischenzeit arbeiten wir konstant daran, alle Aspekte anzugehen, die Auswirkungen auf unseren ökologischen Fußabdruck haben.

Verantwortungsbewusste Beschaffung und Einkauf

Seit 2021 verpflichtet unsere neue Charta für verantwortungsbewusste Beschaffung alle unsere Lieferanten zur Einhaltung der Grundprinzipien: Ethik, menschlicher Entwicklung und Umweltschutz. Um noch einen Schritt weiterzugehen, haben wir uns entschieden, sie von Ecovadis bewerten zu lassen. Heute sind über 50 % unserer Hauptlieferanten bewertet, bis 2025 werden es 80 % sein.

Minimalistische Rezepturen

Wir haben uns dazu entschlossen, die Anzahl der Inhaltsstoffe in unseren Rezepturen zu verringern und die zur Herstellung unserer Produkte nötige Energiemenge zu senken. Wo immer möglich, entscheiden wir uns für Rezepturen, die bei Zimmertemperatur hergestellt werden können. Um ständigen Fortschritt zu gewährleisten, haben wir ein zweifaches Instrument entwickelt, um die ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen unserer Produkte zu bewerten: den Green Score für unsere Rezepturen und den Pack Score für unsere Verpackungen.

Reduzierung des Energieverbrauchs

In Frankreich stammt die von uns verwendete Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Strom und Biogas). Wir reduzieren den Energieverbrauch auch auf globaler Ebene: Überall dort, wo wir tätig sind, haben wir ein freiwilliges Programm zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Optimierung der Nutzung natürlicher Ressourcen eingeführt. Dieses Programm erstreckt sich auch auf unsere Geschäfte – jede Verkaufsstelle hat jetzt eine Umweltbewertung.

Sauberer Vertrieb und Versand

Den ökologischen Fußabdruck unserer internationalen Märkte zu verbessern bedeutet, den Lufttransport auf ein absolutes Minimum zu verringern. Sie machte 2022 bereits 2 % unserer Fracht aus. Außerhalb Europas entscheiden wir uns für den Transport auf demSeeweg und sind ständig auf der Suche nach umweltfreundlichen Lösungen. So haben wir 2021 eine Partnerschaft mit Neoline geschlossen, die darauf abzielt, den internationalen Transport auf segelgetriebenen Frachtschiffen einzuführen.

100 %
der Anteil erneuerbarer Energien an unserem Energieverbrauch in Frankreich
+50 %
unserer Lieferanten von Ecovadis bewertet
2%
der Anteil unserer mit dem Flugzeug beförderten Fracht (2025 auf 2 % beschränkt)

Unsere Pflanzen und Inhaltsstoffe

Ökologische und regenerative Landwirtschaft ist die Grundlage unseres Ansatzes. Seit der Gründung von Clarins im Jahr 1954 stellen Pflanzen das Herzstück aller unserer Produkte dar. Der Schutz der Natur, die den größten Teil unserer Inhaltsstoffe liefert, ist ein integraler Bestandteil unserer Geschichte und unserer Arbeitsweise. Wir engagieren uns von ganzem Herzen dafür, die Artenvielfalt nicht nur zu schützen, sondern zu verbessern.

Wenn man eng mit Pflanzen arbeitet, muss man die Natur lieben und die Menschen, die diese anbauen, schützen und respektieren wollen.
Virginie Courtin
Managing Director

Bio zuerst

Unsere Lieferketten konzentrieren sich in hauptsächlich auf Bio-Pflanzen. Wir fördern und unterstützen die Entwicklung neuer biologischer Lieferketten rund um den Globus. Für das Jahr 2022 haben wir 10 Umstellungen auf biologische Landwirtschaft unterstützt und genehmigt. Mit der Zertifizierung von sechs neuen Pflanzen sind nun 60% der 210 Pflanzen in unserem Herbarium biologisch.. Bis 2025 werden 80 % biologisch sein.

 

Domaine Clarins

Unser landwirtschaftlicher Betrieb Domaine Clarins verkörpert unsere Philosophie: Hier werden einzigartige Inhaltsstoffe mit höchstmöglicher Rücksichtnahme auf die Natur produziert. Das im Herzen der Alpen auf 1400 m über dem Meeresspiegel gelegene Gut Domain Clarins hat mehrere Hektar zur Beobachtung und zum Anbau von Pflanzen. Es werden Produktionsmethoden, die weit über die Bio-Zertifizierung hinausgehen, angewendet: u.a.Permakultur, traditionelle landwirtschaftliche Techniken, Einbringen natürlicher Mittel, von Pferden gezogene Pflüge. Der Betrieb arbeitet nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und hat eine positive Auswirkung auf den Boden und die Artenvielfalt.

Biomimetik und grüne Chemie

Diese beiden Begriffe bedeuten, dass Pflanzen unsere Forschung inspirieren und die Rohstoffe für all unsere Rezepturen darstellen. 81 % unserer Aktivstoffe stammen aus Pflanzen. Wir streben jeden Tag nach einer kontinuierlichen Verbesserung im Rahmen unseres Programms der „offenen Rezepturen“: Unser gesamtes Hautpflegesortiment – 90 Rezepturen – wurde von 2018 bis 2021 überarbeitet, um unsere Produkte noch natürlicher zu machen.

100 %
des Hautpflegesortiments wurde von 2018 bis 2021 neu formuliert, um die Natürlichkeit zu erhöhen
60
Pflanzenarten, die bis 2022 auf unserem Clarins Gelände untersucht werden
2021
Clarins wird Mitglied der UEBT

Kreislaufwirtschaft

Nachdem wir 2020 CO2-Neutralität erreicht haben, haben wir uns verpflichtet, im Jahr 2025 Plastikneutralität zu erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wendet Clarins die 3R-Methode – Recycle, Reduce, Reuse (Recyceln, Reduzieren, Wiederverwenden) – bei allen Produktionsschritten an. Unsere Produktverpackung ist das Hauptziel unseres Programms zur ständigen Verbesserung.

 

Recycelte und recyclebare  Verpackung

Dass unsere Verpackungen recyclebar sind, hat für uns Priorität: Wir sind ständig bestrebt, ihren ökologischen Fußabdruck auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Bis 2025 werden alle unsere Hautpflegeverpackungen recyclebar und/oder nachfüllbar sein und aus 50 % Recyclingmaterial bestehen. Ein ähnliches Programm haben wir für unser Make-up-Sortiment eingeführt.

Streben nach Zero Waste

Wir arbeiten seit mehreren Jahren daran, unseren Abfall zu reduzieren. 2021 haben wir uns entschieden, den „Zero Waste“-Status anzustreben.  Dieses Ziel hat bei Clarins eine zweifache Auswirkung:

  • Eine drastische Verringerung von Verpackung, kombiniert mit einer Wiederverwendungsstrategie: Abgabe gebrauchter Verpackungen in Geschäften, Nachfüllsysteme, neue Materialien wie Deckel aus recyceltem Plastik, um pro Jahr 110 Tonnen Plastik einzusparen usw.
  • Verringerung unserer Industrieabfälle, indem wir 100 % davon weiterverwenden.

Unterstützung lokaler Vertriebskanäle

Der Schlüssel zu lokalem Vertrieb ist lokale Produktion. Bei Clarins befinden sich unser Herstellungsbetrieb und unsere Forschungs- und Entwicklungslabore am selben Standort in Pontoise, Frankreich. Die meisten unserer Inhaltsstoffe werden ebenfalls in Frankreich auf einem der zahlreichen Clarins-zertifizierten Bauernhöfe produziert. Diese „Made in France“-Politik garantiert nicht nur Qualität, sondern verringert auch unsere Abhängigkeit von Transporten.

100 %
der Umverpackungen sind aus FSC-Papier, aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt
63 %
unserer Verpackungen sind aus Glas und recyceltem Karton hergestellt
100 %
unserer Industrieabfälle recycelt

Schutz der Natur und der Artenvielfalt

Eine schönere Welt weiterzugeben bedeutet, dass wir unser Engagement über unser Unternehmen hinaus ausdehnen müssen, um sicherzustellen, dass wir eine positive Auswirkung auf den Planeten haben. Seit vielen Jahren fördern, finanzieren und unterstützen wir Initiativen, die die Natur und die Artenvielfalt rund um den Globus schützen.

Unternehmen haben die Pflicht, eine erstrebenswerte Zukunft mitzugestalten.
Olivier Courtin
Managing Director

Schützen natürlicher Ökosysteme

In den 1990er Jahren hat Clarins die Gründung von Alp Action – heute als Asters bekannt – unterstützt, um die Alpenwälder zu schützen, die dem Unternehmen seit jeher am Herzen liegen. Unsere Unterstützung hat dazu beigetragen, fünf Schutzprogramme ins Leben zu rufen und etwa hundert bedrohte Arten zu schützen.

Im Laufe der Jahre hat Clarins auch andere Programme unterstützt, insbesondere zusammen mit dem Ethnobotaniker Jean-Pierre Nicolas. Plastic Odyssey zum Beispiel befasst sich mit den Herausforderungen, die Plastik mit sich bringt, und zeigt Lösungen für Wiederverwendung und Recycling auf.

Wiederaufforstung und Agrarökologie

2012 haben wir uns der „PUR“-Initiative angeschlossen, die 2008 von Tristan Lecomte gegründet wurde, um Unternehmen zu ermutigen, in soziale und ökologische Programme zu investieren. Durch unser „Seeds of Beauty“-Wiederaufforstungsprogramm haben wir zum Pflanzen von über 700 000 Bäumen weltweit beigetragen.

Weiterführende Partnerschaften

Clarins hat sich folgenden fachkundigen und engagierten Organisationen angeschlossen, um auf eine nachhaltigere Produktion umzustellen:

  • der Global Shea Alliance für eine nachhaltige Sheabutter-Produktion
  • der Roundtable on Sustainable Palm Oil für nachhaltiges Palmöl
  • der Responsible Mica Initiative (Initiative für nachhaltigen Glimmer) seit ihrer Gründung im Jahr 2017
Über 100
Wohltätigkeits- und Umweltorganisationen werden jährlich unterstützt
Mehr als 100
Arten geschützt
700 000
seit 2012 gepflanzte Bäume