Clarins B-Corp-Zertifizierung
2025 erhielt die Clarins-Gruppe die B-Corp-Zertifizierung für sämtliche Marken und ihre weltweiten Geschäftstätigkeiten.
Diese Anerkennung zeugt von unserer Exzellenz im Bereich nachhaltiger Entwicklung und bekräftigt zudem die Ausrichtung unserer Strategie hin zu einem Unternehmensmodell mit positiven Auswirkungen.
B Corp, eine internationale Bewegung
Die 2006 in den USA gegründete B-Corp-Bewegung bringt Unternehmen zusammen, die ihre gesellschaftliche Mission bekräftigen und mittels einer unabhängigen Bewertung ihrer gesamten Leistung eine positive Wirkung nachweisen möchten. Clarins ist stolz darauf, Teil der B-Corp-Gemeinschaft zu werden, die für eine inklusivere, gerechtere und umweltfreundlichere Wirtschaft steht.
B Corp: der neue Meilenstein in einer Geschichte, die seit 70 Jahren aufgebaut wird.
B Corp, eine Zertifizierung mit (sehr) strengen Kriterien
Diese Zertifizierung dient als internationaler Bezugspunkt und gilt heute als umfassendste und transparente Beurteilung von Unternehmen hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen in fünf zentralen Bereichen ihrer Tätigkeit: Mitarbeiter, Gemeinschaft, Umwelt, Kunden und Governance.
Clarins hat 2021 folgende Mission in die Leitlinie des Unternehmens aufgenommen: „Das Leben schöner machen und eine schönere Welt überliefern.“. Dem Ziel der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit wird zu gleichen Teilen die Berücksichtigung gesellschaftlicher und ökologischer Auswirkungen hinzugefügt.
Ein weiterer Schritt in Richtung eines Unternehmens mit positiven Auswirkungen
Der Erhalt der B-Corp-Zertifizierung stellt für Clarins in keiner Weise einen Schlusspunkt dar, sondern markiert einen neuen Meilenstein auf dem Weg zu einem Unternehmen mit positiven Auswirkungen. Die Initiativen unserer Roadmap bis 2030 zielen darauf ab, dass wir für die Kosmetikbranche eine Vorbildrolle einnehmen.